Vorsicht: Brandgefährlicher Trojaner Emotet im Umlauf!!!
Der Trojaner Emotet verbreitet sich rasend schnell und entwickelt sich selbstständig weiter. Die Verbreitung findet über E-Mail-Anhänge statt und lädt sogar gefährliche Schadsoftware wie beispielsweise Banking- und Erpresser-Trojaner nach und ist in der Lage nahezu perfekt gefälschte Nachrichten zu versenden. Emotet greift Kontaktinformationen ab und liest Inhalte aus, um diese Daten für seine weitere Ausbreitung zu nutzen.
Emotet verwendet Kontakt- und Inhaltsinformationen und versendet unter deren Namen mit passender Anrede, Betreff sowie der zugehörigen Signatur E-Mails. Die erzeugten Inhalte beziehen sich dabei auf bereits im Vorfeld durchgeführte E-Mail-Konversationen, sodass selbst versierte Anwender getäuscht werden und den Angriff erst bemerken, wenn das System bereits infiziert wurde.
Einen großen Verlag samt Mutter- und Schwesterunternehmen hat es bereits erwischt und das Netz wurde infiziert. Der Verlag entschied sich letzten Endes für einen kompletten Lockdown seiner Internet-Verbindung samt aller betroffenen Netze. Forensiker und Incident-Response-Spezialisten mussten zur Problemlösung hinzugezogen werden.
Um einen derartigen IT-GAU für Ihr Unternehmen zu verhindern, haben wir für unsere Kunden einen 6-Schritte-Plan entwickelt. Sollten Sie Fragen oder Unterstützung zu diesem Thema haben, zögern Sie nicht sich mit uns in Verbindung zu setzen.